Seit März 2014 haben Soroptimistinnen vom Club Rohrbacher Land in Zweierteams Frauen begleitet, die aus dem Ausland in den Bezirk zugewandert sind.
So verschieden die Erwartungen an die ein halbes Jahr andauernde Mentorschaft waren, so verschieden war am Ende auch der persönliche Nutzen, den die Beteiligten aus dem Prozess ziehen konnten. Einige der teilnehmenden Frauen fanden einen Arbeitsplatz, einen Ausbildungsplatz oder gründeten gar ein Unternehmen. Andere freuten sich über die Unterstützung, die Rückenstärkung und die Möglichkeit des Austausches, um ein Leben als zugewanderte Frau leichter meistern zu können.
Auch die Mentorinnen wurden durch die ehrenamtliche Arbeit um viele Erfahrungen reicher. „Ich habe einiges über die kulturellen Hintergründe meiner Mentee erfahren und ich setzte mich intensiv mit dem Thema Integration im Bezirk auseinander“, fasst eine Mentorin den Mehrwert aus ihrem Engagement zusammen.
Margit Lindorfer und Elisabeth Pumberger vom ALOM FrauenTrainingsZentrum, die das Projekt koordiniert haben, ergänzen: „Im Zentrum stand das ehrliche Interesse am Gegenüber. Das besonders Schöne an diesem Projekt war, dass alle Seiten durch ihr Mittun gewonnen haben.“
