Selbstbewusst „Nein“ sagen, wenn etwas nicht passt und sich notfalls wehren können, wenn Übergriffe passieren: Der Soroptimist-Club Rohrbacher Land hat Ende 2016 ein Pilotprojekt gegen Gewalt an Mädchen ins Leben gerufen.
Start ist in der Sportmittelschule in Niederwaldkirchen. Dort hat die neue Präsidentin Erika Leibetseder ihren Wohnsitz und von dort geht die Kampagne aus, die auch das Motto ihrer Präsidentschaft ist. Der Club übernimmt die Hälfte der Kosten eines Selbstverteidigungskurses, organisiert von Direktor Thomas Baumgartner (Sportmittelschule) und in Kooperation mit der Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes Oberösterreich. Die Mädchen der 4. Klasse nehmen geschlossen daran teil. Es fand überdies eine Pressekonferenz mit dem Club und der Landes-Kinder- und Jugendanwältin Christine Winkler-Kirchberger in der Schule statt. Das Projekt wird damit ins Land hinaus getragen werden und zeitgerecht zum soroptimistischen Aktionszeitraum für Echo und weitere teilnehmende Schulen sorgen. „Wir sind bereit, weitere Schulen in unserem Bezirk Rohrbach zu unterstützen“, betont Präsidentin Erika Leibetseder.
