Zum Inhalt springen

Soroptimistinnen setzten am Fußballplatz ein oranges Zeichen gegen Gewalt an Frauen

    „Orange the World“ heißt es von 25. November bis 10. Dezember 2022 wieder – diese Zeit steht weltweit im Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Die Rohrbacher Soroptimistinnen sorgten anlässlich dieser Bewusstseinskampagne bereits am Samstag für orange Akzente am Fußballplatz.

    Beim letzten Spiel der Herbstsaison zeigten die Soroptimistinnen gemeinsam mit den Kickern des UFC Pieno Rohrbach-Berg auf, dass dieses Thema alle angeht und Hinsehen und Handeln wichtig sind. „Gewalt hat viele Gesichter. Sie wird physisch und psychisch ausgeübt und passiert vor allem im häuslichen Umfeld. Die hohe Zahl an Femiziden und Gewalttaten ist erschreckend und macht betroffen“, machte Clubpräsidentin Elfriede Haindl deutlich. Umso wichtiger sei es, das Thema ins Bewusstsein der Leute zu rücken.

    Sind es normalerweise öffentliche Gebäude, die für Orange the World in orangem Licht erstrahlen, wird in Zeiten der Energiekrise Orange auf andere Weise sichtbar – am Rohrbacher Fußballplatz etwa mit den orangen Luftballons, mit denen die Nachwuchsspieler einliefen, mit Mandarinen und orangen Pralinen oder den orangen Schals.

    Das Spiel gegen den ASKÖ Ödt endete übrigens 1:0 für die Gastgeber – die Rohrbach-Berger blieben somit in der Herbstsaison ungeschlagen.

    >> Bericht der Tips Rohrbach